Bei der Suche nach Silver Surfer in öffentlichen Suchdiensten, erhalte ich oftmals Informationen zu einem Charakter aus einem Film, der nichts mit Senioren und dem Internet zu tun hat.
Mit der Verbindung von "Silver Surfer" und dem Begriff "Netzkultur" erhält man schon mehr Treffer.
Die "neuen Alten" tragen deshalb den Namen Silver Surfer, da sich in jenem Alter oftmals schon einige graue Haare auf dem Kopf breit gemacht haben.
Der Begriff kam Ende der 1990er Jahre auf, als realisiert wurde, dass die Generation 50+ eine neue Zielgruppe für das Internet-Marketing darstellen.
Im Marketing benutzt man den Begriff "Best Ager" schon länger, da Personen in diesem Alter eine besondere Kaufkraft haben.
Was machen Silver Surfer nun im Internet?
Am wichtigsten scheint die Kommunikation zu sein. Die Dienstleistungen von E-Mail und Skype werden sehr häufig benutzt.
Des Weiteren gilt die Informationssuche allgemein ebenfalls als etwas sehr wichtiges. Im Internet können z.B. diverse Fragen bzgl. der Gesundheit geklärt werden, was einem den Gang zum Arzt erspart.
E-Shopping ist ebenfalls sehr beliebt. Es erspart das mühsame Tragen der schweren Einkaufstaschen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen